Schmerzstörungen

Schmerzstörungen

Schmerzstörungen sind oft mit psychischen oder emotionalen Belastungen verbunden.

Was sind Schmerzstörungen?

Schmerzstörungen sind chronische Schmerzen in verschiedenen Körperregionen, die nicht ausreichend durch eine körperliche Erkrankung erklärt werden können. Diese Schmerzen sind real und beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen erheblich, können jedoch nicht durch eine rein physische Ursache erklärt werden. Stattdessen spielen psychische Belastungen, Stress, ungelöste Konflikte oder emotionale Traumata eine zentrale Rolle bei diesen Schmerzen.

Symptome

Wir beobachten bei Schmerzstörungen folgende Symptome:

  • Chronische Schmerzen in verschiedenen Körperregionen
  • Erschöpfung
  • Schlafstörungen
  • Stimmungsschwankungen
  • Angst und Depression

Diagnostik

Wir diagnostizieren Schmerzstörungen durch ein ausführliches Gespräch mit einem Facharzt oder Psychotherapeuten und schließen organische Ursachen durch medizinische Untersuchungen aus. Zur Unterstützung der Diagnose und zur Einschätzung des Schweregrads setzen wir oft standardisierte Fragebögen ein.

Wie wir Schmerzstörungen behandeln

Wir behandeln Schmerzstörungen mit Kognitiver Verhaltenstherapie und Entspannungstechniken. Bei Bedarf ergänzen wir die Therapie durch medikamentöse Behandlung. Ziel ist es, nicht nur die körperlichen Symptome zu lindern, sondern auch die zugrunde liegenden psychischen und emotionalen Faktoren zu bearbeiten.

Wer Sie behandelt

Dr. phil. Nina Claus-Pröstler

Dr. phil. Nina Claus-Pröstler

Leitende Psychologin

    Gregor Schmid

    Gregor Schmid

    Chefarzt

    Dr. med. Thorsten Heedt, MHBA

    Dr. med. Thorsten Heedt, MHBA

    Leitender Oberarzt

    Wie Sie uns kontaktieren können

    Unverbindliche Beratung: 08:00 Uhr - 17:00 Uhr (Mo-Fr)0 771 851 700

    Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
    Wir rufen Sie auch gerne zurück. Fordern Sie über unser Kontaktformular einen Rückruf an

    Vertrauensvoll für Sie da
    Wir unterstützen Sie von Anfang an und kümmern uns um all Ihre Fragen. Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Arztgespräch. Wir sind für Sie da. 

    Nachricht schreiben